19.12.2017
Das Wort „Stille“ kommt aus dem Althochdeutschen
und bedeutet ohne Geräusch, ohne Bewegung.
Der Duden setzt es unter anderem in Verbindung mit den Substantiven:
Dunkelheit Ruhe Einsamkeit Leere
Besinnung Abgeschiedenheit Schweigen
Advent - Zeit der Stille
Und das in einer Zeit mit lärmenden und hetzenden Menschen?
Ja!
Ich möchte still werden, möchte ruhig werden.
Ich wünsche mir, dass meine Sehnsucht gestillt wird.
Ich möchte dass an Weihnachten
Jesus Christus bei mir ganz persönlich ankommt.
Ich gönne mir eine Viertelstunde des Tages
für meinen Adventskalender.
Ich muss nicht zu jeder Weihnachtsfeier.
Ich suche Versöhnung in einem guten (Beicht-)Gespräch,
bei einem Abend der Versöhnung.
Ich suche ganz bewusst Zeiten der Stille
(es geht auch mal ohne Radio, Telefon, TV und PC).
Es kann gelingen.
Mit Gottes Hilfe.
Jutta Müller
© 2023 Klaus Glas | Impressum | Datenschutzhinweise