09.12.2022
Alle Jahre wieder
- Lebkuchen im September.
- Weihnachtsartikel ab Oktober.
- geschmückte Tannenbäume Ende November.
- beginnender Weihnachts-Frust,
mitten im Dezember.
Alle Jahre wieder
- hell erleuchtete Straßen und Gärten.
- „Stille Nacht“-Gedudel zum Einkaufsstress.
- Geschenke-Suche, wohin man blickt
- Familien-Krach.
Alle Jahre wieder
- der Adventskranz, der zum Warten mahnt.
- vier Kerzen, die hinweisen auf das wahre Licht.
- Lichter-Gottesdienste am frühen Morgen,
die in uns die Sehnsucht
nach dem wahren Licht wecken.
- Strohhalme sammeln fürs Christkind,
mit kleinen Taten der Nächstenliebe.
Alle Jahre wieder
- Plätzchen backen und auch davon naschen.
- basteln kleiner Überraschungen.
- Zeit mit der Familie genießen.
- Vorfreude auf das Christkind.
Alle Jahre wieder
- begegnen sich verschiedene Welten
in uns und um uns herum.
- bereiten wir unser Haus und unsere Herzen
zum Weihnachtsfest.
- werden Maria und Josef abgewiesen
aus den Häusern und Herzen vieler Menschen.
- machen wir und auf nach Bethlehem.
Alle Jahre wieder
wird Gott Mensch
und unser Herz
seine Krippe.
M. Jutta Gehrlein
© 2023 Klaus Glas | Impressum | Datenschutzhinweise